Projekte (Auswahl)

"Die Wächter der Weltgesundheit
– Surveillance am Beispiel von Ebola"
Im Spätsommer 2014 ist mein Projekt über vernachlässigte Gesundheitsprobleme in Entwicklungsländern jenseits der klassischen vernachlässigten Tropenkrankheiten ("NTD") zu Ende gegangen – und seitdem habe ich fast ausschließlich über die Ebola-Epidemie in Westafrika und die Ebola-Forschung auf der ganzen Welt berichtet.
Im Sommer 2015 konnte ich nun endlich vor Ort recherchieren: Mit Hilfe des Peter Hans Hofschneider Recherchepreises für Wissenschaftsjournalismus war ich im eine Woche in Uganda und fast drei
Wochen in Guinea.
(Das Foto ist im Ebola-Behandlungszentrum "Nongo" von Ärzte ohne Grenzen in Conakry entstanden.)

Vernachlässigte Gesundheitsprobleme in Entwicklungsländern
Eine Themenwoche für den Deutschlandfunk
über Typhus, Epilepsie, Antibiotika-Resistenzen, Psychiatrische Erkrankungen und das Kopfnick-Syndrom sowie über die Entwicklung von Medikamenten gegen vernachlässigte Tropenkrankheiten
mit Berichten aus Tansania, Uganda, Kenia und Madagaskar.
Madagaskar
Fünfmonatige Recherchereise zu einem der wichtigsten Biodiversitäts-Hotspots der Welt
SciComPed - Communicating Science in Education
Das erste Handbuch für angehende Wissenschaftsjournalisten in Ungarn und in der Slowakei
Boom im deutschen Wissenschaftsjournalismus
Eine Inhaltsanalyse mit den Tageszeitungen "Die Welt", "Süddeutsche Zeitung" und "Frankfurter Allgemeine Zeitung"